Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage?

Aufgrund der aktuell anhaltenden Niedrigzinsphase denken viele Menschen darüber nach entweder eine Immobilie zum Eigenbedarf oder aber als Kapitalanlage zu erwerben. Doch in welchen Fällen lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage? Das Geld auf dem Sparbuch anzulegen ist in der momentanen Situation wenig sinnvoll, da es aufgrund der Inflation sogar zum Verlust kommen kann.

Eine pauschale und allgemeingültige Antwort gibt es auf die Frage jedoch nicht. Die Kapitalanleger bekommen zwar das Geld zu extrem niedrigen Zinsen, allerdings fällt die Rendite aufgrund der stark steigenden Preise geringer aus als bei einem normalen Marktpreisniveau.

Enorm wichtig ist bei der Auswahl der Anlageimmobilie die Lage. Dabei ist, wie auch bei Aktien oder anderen Anlagemöglichkeiten, das Risiko entscheidend. Je höher das Risiko im Hinblick auf die Lage der Immobilie ist, desto höher kann auch die zukünftige Rendite ausfallen. Daher sollten bei einem Kauf besonders viele Informationen hinsichtlich der Lage gesammelt und in die Entscheidungsfindung miteinbezogen werden.

Genauso sollte aber auch die Immobilie im Detail beachtet werden. Für Einsteiger empfiehlt sich zum Start meistens eine Eigentumswohnung zu erwerben. Bei Bestandsimmobilien und generell älteren Immobilien lohnt es sich oftmals einen Gutachter zu beauftragen, um wirklich sicher gehen zu können und keine bösen Überraschungen nach dem Kauf zu erleben. Je nach Budget können selbstverständlich auch Mehrfamilienhäuser oder Doppelhäuser in Betracht gezogen werden.

Wenn man bestimmte Punkte beachtet und einbezieht, können Immobilien als Kapitalanlage durchaus rentabel sein. Eine detaillierte Planung im Voraus ist dabei jedoch unumgänglich und der Rat von Gutachtern oder Beratern sollte zumindest in Betracht gezogen werden. Wichtig ist immer, dass die Einnahmen die Ausgaben übersteigen und maximal 20% der Investitionssumme aus dem Eigenkapital stammen, da sich die Zinskosten aus dem Darlehen steuerlich absetzen lassen.

So funktioniert es:

1. Objekt

Sie erfahren, dass eine Immobilie vermietet oder verkauft werden soll.

2.Tippgeber-Formular

Sie füllen unser Formular aus und melden uns damit Ihren Tipp.

3. Tippbestätigung

Wir prüfen Ihren Tipp und melden uns umgehend bei Ihnen.

4. Erfolg

Wir erhalten einen Maklervertrag und vermitteln das Objekt. Sie erhalten umgehend Ihre Provision.

Jetzt Tippgeber werden

Sie kennen jemanden, der seine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen möchte?

Dann helfen Sie Ihrem Kontakt die Immobilie professionell vermarkten und zum optimalen Preis verkaufen zu lassen.

Dazu können Sie unser nachfolgendes Tippgeber-Formular ganz einfach ausfüllen und stellen somit den Kontakt zum potenziellen Verkäufer her.  Nach erfolgreicher Unterschrift des Maklervertrages erhalten Sie Ihre Sofortprämie von 100€. Bei erfolgreichem Abschluss und dem Verkauf der Immobilie erhalten Sie dann unverzüglich Ihre vertraglich festgehaltene Provision.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Blog von KEER Immobilien – In unserem Blog finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und interessante Themen und Tipps rund um Immobilien. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Sollten Sie Fragen zu den Themen haben, schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular.